- lunge
- 1. noun
1) (Sport) Ausfall, der2) (sudden forward movement) Sprung nach vorn2. intransitive verb1) (Sport) einen Ausfall machen (at gegen)2)
lunge at somebody with a knife — jemanden mit einem Messer angreifen
* * *1. verb(to make a sudden strong or violent forward movement: Her attacker lunged at her with a knife.) losstürzen auf2. noun(a movement of this sort: He made a lunge at her.) plötzlicher Sprung vorwärts* * *lunge[lʌnʤ]to make a \lunge at sb/sth sich akk auf jdn/etw stürzenII. vi▪ to \lunge at [or toward[s]] sb sich akk auf jdn stürzen, auf jdn losgehen* * *[lʌndZ]1. nSatz m nach vorn; (ESP FENCING) Ausfall mhe made a lunge at his opponent — er stürzte sich auf seinen Gegner; (Fencing) er machte einen Ausfall
2. vi(sich) stürzen; (ESP FENCING) einen Ausfall machento lunge at sb —
the exhausted boxer could only lunge at his opponent — der erschöpfte Boxer schlug nur noch wahllos nach seinem Gegner
* * *lunge1 [lʌndʒ]A sa) besonders Fechten: Ausfall mb) Sprung m vorwärts, Satz m:make a lunge → BB v/ia) auch lunge out besonders Fechten: einen Ausfall machenb) auch lunge out einen Sprung vorwärts oder einen Satz machenc) sich stürzen (at auf akk):lunge into one’s opponent from behind FUSSB von hinten in den Gegner hineingrätschenC v/t vorstoßen:he lunged his finger accusinglylunge2 [lʌndʒ]B v/t ein Pferd longieren* * *1. noun1) (Sport) Ausfall, der2) (sudden forward movement) Sprung nach vorn2. intransitive verb1) (Sport) einen Ausfall machen (at gegen)2)lunge at somebody with a knife — jemanden mit einem Messer angreifen
English-german dictionary. 2013.